Gedenkstätte Bergen-Belsen
Konzept
Der im Rahmen der Dach- und Fassadensanierung betrachtete Gebäudekomplex der Gedenkstätte Bergen-Belsen gliedert sich in drei wesentliche Bauabschnitte. Die denkmalpflegerische Zielstellung des Entwurfs besteht darin, den über die Jahre gewachsenen Bestand in ein geordnetes Gesamtkonzept zu fassen. Im Vordergrund steht dabei, dass die Bauabschnitte weiterhin wahrnehmbar bleiben.
Die einzelnen Gebäudeabschnitte werden durch einen „Überwurf“ aus neuen Dach - und Fassadenflächen geschützt. Um die Entstehungsgeschichte der einzelnen Gebäudeabschnitte widerzuspiegeln, nehmen die neu entstehenden Wandscheiben Bezug auf die architektonisch wichtigen Achsen des Bestands. Die „Überwürfe“ bilden durch die Auskragungen „Schaufenster“ aus, somit werden die einzelnen Bauabschnitte auch für den Laien erkenntlich und voneinander abgegrenzt. Die Entstehungsgeschichte wird ablesbar.
Die denkmalpflegerische Zielstellung den gewachsenen Bestand in ein geordnetes Gesamtkonzept zu fassen, wird mit dem Entwurf umgesetzt.
Gebäudetyp |
Kulturgebäude |
Standort | Bergen-Belsen |
Fertigstellung | 2024 |
Leistungsphase | LPH 1-9 |
Bauherr | öffentlich |
Bildnachweis: Jeßnitz GbR